Börsentag auf einen Blick

Aktien: Unveränderter Start erwartet

DEUTSCHLAND: – KAUM VERÄNDERT – Nach dem Kursrutsch vom Vortag tut sich der Dax am Freitag mit einer Stabilisierung schwer. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex etwa zweieinhalb Stunden vor Xetra-Start kaum verändert auf 12 533 Punkte. Damit droht weiter ein neuerlicher Test der runden Marke von 12 500 Punkten, die im Juli und März bereits als Unterstützung diente. Am Mittwoch und Donnerstag waren Erholungsversuche auf bis zu 15 781 Punkte wieder abgebrochen worden. An der Wall Street rutschen die wichtigsten US-Indizes weiter auf ihre Jahrestiefs vom Juni zu. Nach dem dritten großen US-Zinsschritt in Folge sorgen sich die Anleger noch mehr vor einer Rezession als Kollateralschaden im Kampf gegen die hohe Inflation.

USA: – LEICHT IM MINUS – Die erneute kräftige Zinserhöhung der US-Notenbank Fed vom Vortag hat den Börsianern auch am Donnerstag noch in den Gliedern gesteckt. Zwar konnten die Kurse die Verluste zwischenzeitlich etwas eingrenzen. Von Schnäppchenkäufen auf niedrigem Niveau oder von einer Gegenbewegung auf die hohen Verluste vom Vortag konnte aber keine Rede sein. Zu schwer wiegen die steigenden Zinsen, die die Konjunktur abzuwürgen drohen. Am Anleihemarkt stieg die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen auf ein Hoch seit elf Jahren. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,35 Prozent niedriger auf 30 076,68 Punkte. Zwischenzeitlich fiel das Börsenbarometer erstmals seit drei Monaten unter die runde Marke von 30 000 Zählern. Andere Indizes verbuchten höhere Verluste: Der marktbreite S&P 500 verlor 0,84 Prozent auf 3757,99 Zähler. Der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 fiel um 1,17 Prozent auf 11 501,65 Punkte. Die Technologiewerte gelten als besonders anfällig für steigende Zinsen.

ASIEN: – VERLUSTE – In Asien stehen die Aktienmärkte vor einem schwachen Wochenausklang. So gab der japanische Leitindex Nikkei 225 rund eine Stunde vor Handelsende ein halbes Prozent im Minus. Auf Wochensicht läuft das auf einen Verlust von rund eineinhalb Prozent hinaus. In Shanghai büßte der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen der chinesischen Festlandbörsen am Freitag rund 0,5 Prozent ein; das würde einen Wochenverlust von zwei Prozent bedeuten. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong dürfte das Minus seit vergangenem Freitag höher ausfallen. Aktuell verliert der dortige Leitindex Hang Seng mit 0,7 Prozent; auf Wochensicht wären das fast vier Prozent.

Schlusskurse des letzten Handelstages:

DAX 12.531,63 -1,84%
XDAX 12.589,01 -0,01%
EuroSTOXX 50 3.427,14 -1,85%
Stoxx50 3.406,42 -1,51%
DJIA 30.076,68 -0,35%
S&P 500 3.757,99 -0,84%
NASDAQ 100 11.501,65 -1,17%

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN:
Bund-Future 139,98 -0,03%

DEVISEN:
Euro/USD 0,9830 -0,07%
USD/Yen 142,22 -0,12%
Euro/Yen 139,80 -0,15%
BTC/USD 19.395,99 +3,87%

ROHÖL:
Brent 90,19 -0,27 USD
WTI 83,24 -0,25 USD

Heizöl: Hier kostenlos vergleichen

Quelle: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx-boersentag-auf-einen-blick-unveraenderter-start-erwartet/3882855/

News am Morgen

Börse
Kaum verändert erwartet in Sichtweite von 12 500 Punkten

Nach dem Kursrutsch vom Vortag tut sich der Dax am Freitag mit einer Stabilisierung schwer. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex etwa zweieinhalb Stunden vor Xetra-Start kaum verändert auf 12 533 Punkte. Damit droht weiter ein neuerlicher Test … weiterlesen

Klimaschutz
‚Klimastreik‘ von Fridays For Future in 200 deutschen Städten
In ganz Deutschland und vielen weiteren Ländern sind an diesem Freitag Demonstrationen für mehr Klimaschutz geplant. Die Klimaschutzbewegung Fridays For Future rief zu einem weltweiten „Klimastreik“ auf. Allein in Deutschland soll es Proteste in mehr als 200 Städten geben. weiterlesen


Anzeige

 Finanztipp 
Smart-Hebel-Trading-Dienst
Die Nr.1 in Deutschland +Österreich + Schweiz! Die besten Hebelscheine für Ihr Depot Depot-Kontoauszug HIER anschauen


Politik
Scholz-Reise nach Katar: Union äußert Erwartungen an Kanzler
Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat vor einer Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD) nach Katar Fortschritte bei Bemühungen um Gaslieferungen verlangt. Spahn sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Ein weiterer Knicks für nix hilft nicht weiter. Es braucht endlich konkrete Lieferzusagen und Zeitpläne.“ weiterlesen

Panorama
Mehrere Corona-Kennzahlen steigen an – Anzeichen für nächste Welle?
Mehrere Kennzahlen deuten auf ein wieder leicht zunehmendes Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland hin. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz zum Beispiel stieg vergangene Woche um elf Prozent im Vergleich zur Woche zuvor … weiterlesen

Ukraine-Krise
Selenskyj fordert Russen zum Protest auf
In vier von Russland besetzten ukrainischen Gebieten laufen die letzten Vorbereitungen für Scheinreferenden über einen Beitritt zu Russland. Die Abstimmungen unter Kriegsrecht in Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja sollen am Freitag beginnen und sind ohne Chance auf breite internationale Anerkennung. weiterlesen


-Anzeige-


Unternehmen
Boeing einigt sich mit Börsenaufsicht auf 200 Millionen Dollar Strafe
Der Luftfahrtkonzern Boeing wird im Streit mit der US-Börsenaufsicht SEC nach den zwei Abstürzen des Unglücksjets 737 Max eine hohe Millionensumme zahlen. Die SEC hatte dem Konzern und dem damaligen Boeing-Chef Dennis Muilenburg vorgeworfen, Investoren über die Sicherheit seiner 737 Max getäuscht zu haben. weiterlesen

Immobilien
Bauminister wollen Wohnungsbau trotz Krise vorantreiben
Trotz aktuell schwieriger Rahmenbedingungen wollen die Bauminister der Länder den Wohnungsbau weiter vorantreiben. „Wir haben es infolge von Krieg und Energiekrise auch mit einer Krise beim Bauen und Wohnen zu tun“ … weiterlesen

Spannende Artikel

Düstere Zeiten bei Novavax: ein Ausblick

Nel ASA Aktie: Wie geht es weiter?

Plug Power vor Knockout. Ballard Power – Öffnet sich die Falltür? Nel ASA auf Tauchstation.

Citigroup, Goldman Sachs Group und JPMorgan Chase – Lage immer prekärer.

Nvidia, AMD und Intel – Schwierige Wochen voraus.

 

Anzeige-

Weitere wichtige Informationen für den Börsentag:

>>Aktien TOP 30 <<Aktien-Trend auf Börsennews 

Die wichtigsten Finanztermine des Tages im Überblick

 

Aktuelle Blogs

Handelskalender

Verfallstage an der Börse (Hexensabbat)

Im Fokus der Anleger – die meistdiskutierten Wertpapiere und Themen

Finanzprodukte im Vergleich